Die Spielregeln der
Bewegtesten Gemeinde
Wenige Schritte und schon mit dabei: So funktionierte die „Bewegteste Gemeinde 2.0“ in der Fastenzeit.
Zweimal haben wir die Bewegtesten Gemeinden der Steiermark gesucht, die sich mit den meisten Bewegungsminuten tolle Preise geholt haben.
Drei Monate lang, vom 14. November bis zum 14. Februar, kämpften die Bewohner:innen steirischer Gemeinden erstmals um den Titel „Bewegteste Gemeinde“ und sammelten dabei ordentlich Bewegungsminuten für ihre Kommune, aber vor allem für ihre eigene Gesundheit.
Jede Aktivität – vom Spazierengehen, Radfahren bis zum Skifahren oder Hausarbeiten – wurde dabei per App festgehalten. Zwei Gemeinden holten sich am Ende den Titel sowie je 10.000 Euro für ein Bewegungsevent.
Erst einmal Fahrt aufgenommen, ging der digitale Wettbewerb in der Fastenzeit sogar in eine zweite Runde! Vom 15. Februar bis zum 30. März rief die Bewegungsrevolution erneut jede der 286 steirischen Gemeinden auf, so viele Bewegungsminuten wie möglich unter dem Motto „Bewegteste Gemeinde 2.0 – Aktiv durch die Fastenzeit“ zu sammeln.
Jene drei Gemeinden, die in ihrer Einwohner-Kategorie am meisten Minuten zählten, kürten sich zu Siegern. Sie verdienten sich je 5000 Euro für ein Bewegungsprojekt. Unter allen Teilnehmer:innen wurden bei beiden Wettkämpfen Preise und Gutscheine verlost.
Nähere Informationen und Kontaktaufnahme:
Beim Wandern, Skifahren, Yoga und bei 17 weiteren Sportarten sammelten Bewohner:innen aus 159 Gemeinden von 14. November bis 14. Februar Bewegungsminuten. Die Nase am weitesten vorne hatten dabei zwei Gemeinden: Tillmitsch verzeichnete im Rahmen der gewichteten Wertung (Bewegungsminuten pro Teilnehmer:in) 8.147 Bewegungsminuten von jeder/jedem der 136 Teilnehmer:innen (1.107.962 Bewegungsminuten gesamt) und krönen sich damit zur Bewegtesten Gemeinde der Steiermark. Krakau gewann den Sonderpreis für die meisten Bewegungsminuten insgesamt: 213 teilnehmende Gemeindebürger:innen bewegten sich zusammen 1.170.556 Minuten lang. Beide Gemeinden gewannen je ein Bewegungsevent im Wert von 10.000 Euro. Wir gratulieren zu den herausragenden Leistungen und bedanken uns bei allen anderen fleißigen Gemeinden fürs Mitmachen!
Unter dem Motto „Bewegteste Gemeinde 2.0 – Aktiv durch die Fastenzeit“ bewegten sich die steirischen Gemeinden vom 15. Februar bis 30. März zum zweiten Mal um die Wette. Dabei setzten sich diesmal diese drei Gemeinden in den drei Kategorien durch, die je 5.000 Euro für ein Bewegungsprojekt gewonnen haben: Die Kategorie bis 2.500 Einwohner:innen holte sich Krakau mit 299.472 Bewegungsminuten, in der Kategorie 2.001 bis 5.000 Einwohner:innen bestätigte Tillmitsch mit 518.651 Bewegungsminuten, dass sie sich den bereits in der erste Auflage gewonnenen Titel „Bewegteste Gemeinde“ mehr als verdient haben. In der Kategorie über 5.000 Einwohner:innen konnte sich Krieglach mit 178.993 Bewegungsminuten sensationell gegen die ganz großen Gemeinden des Landes durchsetzen. Danke für die Motivation aller teilnehmenden Gemeinden. Dass dieser Wettbewerb erst der Startschuss für viele in ein bewegtes Leben sein durfte!
Wenige Schritte und schon mit dabei: So funktionierte die „Bewegteste Gemeinde 2.0“ in der Fastenzeit.