Alltagsbewegung ist einfacher als gedacht
Mit den Kindern spielen, im Garten arbeiten, das Auto etwas weiter weg vom Parkplatz parken: All das sind Beispiele für Alltagsbewegung. Die Möglichkeiten dafür sind unendlich groß. Und auch die positive Wirkung für unsere Gesundheit. Studien zeigen, dass bereits 150 Minuten Aktivität in der Woche, wie z. B. Garten- und Hausarbeit oder Treppensteigen, das Sterberisiko um 10 Prozent senken können. 30 Minuten Gehen am Tag senkt das Risiko kardialer Erkrankungen um 19 Prozent. Und ein aktiver Alltag führt auch dazu, dass wir uns wohler fühlen.