Auftakt in Graz: Auf den Bauernmärkten wird nun kräftig in die Pedale getreten

Zum Auftakt mixten sich unsere Gäste selbst einen gesunden Smoothie: (am Bild v.l.) Stefan Herker (Präsident SPORTUNION Steiermark), Sandra Marczik-Zettinig (Geschäftsführer-Stv. Gesundheitsfonds Steiermark), Gerhard Widmann (Präsident ASKÖ Steiermark), Jakob Jantscher (Ex-Sturm-Kicker), Marco Triller (Klubobmann), Karlheinz Kornhäusl (Gesundheitslandesrat), Arvid Auner (Snowboard-Profi), Maria Pein (Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer), Manuela Fally (Geschäftsführerin des ASVÖ Steiermark), Christoph Stanzer (Bereichsleiter Marketing der Merkur Versicherung) und Nadja Büchler (Geschäftsführerin Bewegungsland Steiermark gGmbH).
Foto: © ARVIDEO
Mit einem kräftigen Tritt in die Pedale fiel am Donnerstag auf dem Grazer Kaiser-Josef-Platz der Startschuss zur neuen Aktion im Rahmen des Projekts „Bewegungsrevolution On Tour“.
Nach einem aktiven Sommer an Badeseen und Freibädern setzt die Bewegungsrevolution ihre Tour nun auf steirischen Bauernmärkten fort. Ziel ist es, die Bevölkerung spielerisch zu mehr Bewegung zu motivieren und praktische Tipps für einen aktiveren Alltag zu vermitteln. Im Zentrum der Aktion stehen die beliebten Smoothie Bikes, powered by Merkur Versicherung: Wer kräftig in die Pedale tritt, mixt sich mit eigener Muskelkraft einen frischen Smoothie aus regionalem Obst und Gemüse – bereitgestellt durch die Landwirtschaftskammer Steiermark.
„Gesundheitspolitik bedeutet für mich, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Bewegung für alle Menschen in der Steiermark leicht zugänglich und attraktiv wird“, betonte Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl beim Auftakt. „Mit der Bewegungsrevolution bringen wir die Angebote direkt zu den Menschen – dorthin, wo sie ihren Alltag leben. Mir ist wichtig, dass wir Bewegung nicht als zusätzliche Pflicht verstehen, sondern als selbstverständlichen Teil unseres täglichen Lebens. Jeder Schritt, jede aktive Minute ist ein Gewinn – für die persönliche Gesundheit, aber auch für unser gesamtes Gesundheitssystem.“
Gemeinsam mit Klubobmann Marco Triller, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein, den Sportgrößen Jakob Jantscher und Arvid Auner sowie Christoph Stanzer (Marketing Merkur Versicherung) und Sandra Marczik-Zettinig (Stv. Geschäftsführerin Gesundheitsfonds) war er unter den ersten, die sich einen Smoothie „erstrampelten“.

Mit lautstarker Unterstützung prominenter Gäste und eines engagierten Publikums eröffnete Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl die Aktion feierlich.
Foto: © ARVIDEO
Neben dem Smoothie-Erlebnis erwartet die Besucher:innen ein Griffkraft-Test zur Einschätzung des eigenen Fitnesslevels sowie Beratung durch Bewegungsexpert:innen. Mit etwas Glück gibt es sogar ein Obst- und Gemüsekisterl für Zuhause zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Altersgruppen.
„So macht Gesundheitsbewusstsein Spaß! Gemeinsam radeln, genießen und ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag setzen“, so Klubobmann Marco Triller. „Ein herzliches Dankeschön für diese tolle Aktion!“
Auch Sandra Marczik-Zettinig, stellvertretende Geschäftsführerin des Gesundheitsfonds, unterstrich die Vielfalt der Aktion: „Die Gemüse-Vielfalt am Bauernmarkt ist kunterbunt – genauso wie die Möglichkeiten, Bewegung in den Alltag zu Bringen. Die Bewegungsrevolution bietet die Chance, sich einfach mal durch die Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten „zu kosten“ und damit seiner Gesundheit Gutes zu tun.“
Die Bewegungsrevolution ist in den kommenden Wochen auf folgenden Märkten zu Gast:
Datum | Uhrzeit | Bauernmarkt |
19.09. | 12 – 16 Uhr | Bio-Bauernmarkt LFS Grottenhof Graz |
23.09. | 12 – 17.30 Uhr | Bauernmarkt Hartberg |
01.10. | 11 – 16 Uhr | Bauernmarkt Gleisdorf |
03.10. | 7 – 12 Uhr | Bauernmarkt Murau |
04.10. | 8 – 12 Uhr | Bauernmarkt Judenburg |
10.10. | 9 – 12 Uhr | Lendplatz Graz |
10.10. | 9 – 14 Uhr | SüdsteierMARKT Leibnitz |
Bei Schlechtwetter werden einzelne Termine verschoben.
Die „Bewegungsrevolution on Tour“ zeigt: Bewegung kann Spaß machen, gesund sein und richtig gut schmecken.

Foto: © ARVIDEO

Die Profisportler Jakob Jantscher und Arvid Auner zeigten ihr Können bei einer Runde Tischtennis am Kaiser-Josef-Platz.
Foto: © ARVIDEO

Foto: © ARVIDEO