Tour de Steiermark​

Wolfgangi­kirche Hollenegg

Die Rundwanderung beginnt an der Glashüttenstraße bei der Laßnitzbrücke und führt stadtauswärts. Nach etwa 200 Metern biegt man rechts zum Gehöft vlg. Nebelhansl ab. Der Weg führt über Wiesen zur Höllbauerkapelle und dann zum Gehöft vlg. Barhofer. Man folgt dem Wiesen- und Waldweg bis zur Glashüttenstraße, um dann zum Warnblickweg weiterzugehen.

 

Dauer: 2,5 Stunden

Länge: 7,24 km, 359 Hm

Hier geht es bergauf zur Wieserhoislkapelle und zum Gehöft vlg. Wieserhoisl. Ein steiler Hohlweg führt zum Alpengasthaus Gregorhansl, einer idealen Einkehrmöglichkeit. Der Weg führt weiter zur Wolfgangikirche, dem höchsten Punkt der Wanderung mit 767 Metern Seehöhe, von wo aus man eine großartige Aussicht hat. Hier gibt es auch Stationen zum Meditieren und Nachdenken.

 

Danach geht man entlang der Wolfgangikirche bergab, nimmt einen kleinen Waldweg bis zur Glashüttenstraße und folgt dieser bis zur Abzweigung Richtung Stadt. Auf dem Weg bietet sich ein schöner Blick auf die Burg Deutschlandsberg. Schließlich wandert man entlang des Gehwegs zurück zur Laßnitzbrücke, wo die Rundwanderung endet.

Foto © Matthias Pirkwieser
Foto © Matthias Pirkwieser

Wolfgangikirche Hollenegg  GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten
ANREISE

Standort:
46.7946505, 15.1940982