Tour de Steiermark​

Rettenbachklamm

Die Rettenbachklamm in Graz ist ein idyllisches Ausflugsziel mit kleinen Wasserfällen und naturbelassener Schönheit. Besonders beeindruckend sind die grünen Diabase, uralte vulkanische Gesteine, die an vielen Stellen sichtbar sind. Früher wurde hier sogar Eisenerz abgebaut.

 

 

Dauer: ca. 30 Minuten
Länge: ca. 2 km, 150 Höhenmeter

 

Die Klamm liegt im Osten von Graz und gehört teilweise zu einem Landschaftsschutzgebiet. An den steilen Hängen wächst ein artenreicher Schluchtwald mit Hainbuchen und Rotbuchen, während der obere Teil in einen Mischwald übergeht. Dank des besonderen Klimas gedeihen hier Farne, Moose und zahlreiche Tierarten wie der Feuersalamander.

 

Obwohl der Wanderweg Trittsicherheit erfordert, ist die Klamm in rund 30 Minuten gut zu durchqueren. Kinderwägen und Rollstühle sind nicht geeignet.

 

Die Rettenbachklamm führt je nach Jahreszeit unterschiedlich viel Wasser. Bei Hochwasser ist der Weg gesperrt. Der Einstieg ist von der Straßenbahnhaltestelle Waldhof in 15 bis 20 Minuten erreichbar.

Rettenbachklamm  GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten
ANREISE

Standort:
47.10997, 15.47921