Tour de Steiermark​

R2 Kraubath- St. Stefan – St. Michael

Der Murradweg durch die Steiermark gilt unter Kennern als der landschaftlich abwechslungsreichste Flussradweg im Alpenraum, der aufgrund seines Verlaufs – leicht bergab und zu vielen kulinarischen Zielen – ein wahrer Genussradweg ist. Er nimmt im Nationalpark Hohe Tauern seinen Ausgang und begleitet die Mur über Graz bis ins Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn.

 

Dauer: ca 1 Stunde rund 14 Kilometer

Aus der Etappe 4 dieses Murradweges haben wir uns eine besondere Teilstrecke ausgesucht. Der Einstieg befindet sich direkt in der Marktgemeinde Kraubath an der Mur Richtung Niederdorf und weiter nach St. Stefan ob Leoben. Hier queren wir die Mur nach Kaisersberg und weiter nach St. Michael zur Walpurgiskirche. Unsere Tafel mit Stempel und Stempelpässen findet man direkt neben der Walpurgiskirche auf der Walpurgisstraße. Die Tour lässt sich je nach Fitnesslevel des Einzelnen anpassen.

Foto © Steiermark Tourismus, Gerry Eisenschink

R2 Kraubath  GPX

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Höhengewinn: Keine Daten
Höhenverlust: Keine Daten
Dauer: Keine Daten
ANREISE

Standort:
47.340428, 15.003222

 

Mit dem PKW:
Ortsmitte Kraubath, genügend Parkmöglichkeiten vorhanden.

 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit der Öbb zum Bahnhof Kraubath und mit dem Fahrrad über die Bahnhofstraße auf den Murweg – direkte Einbindung auf den R2